Otto-Lilienthal-Museum in Anklam
Anklam - Stadt des Flugpioniers Otto Lilienthal
Als "the Flying Man", und Begründer des Menschenflugs zählt Otto Lilienthal
zu den weltbekannten deutschen Technikpionieren.
Das Museum in seiner
Geburtsstadt Anklam wurde 1996 durch die "Fédération Aéronautique
Internationale" als "FAI rocognized Museum" geehrt und erhielt 1999 als erstes
ostdeutsches Museum einen "European Museum of the Year Award".
Aber nicht nur für Flieger und Technik-Freaks hat das Museum etwas zu bieten. Kaum bekannt ist, dass der Name Lilienthal mit vielen technischen, kulturellen und sozialen Neuerungen verbunden ist. Fast alle Baukastensysteme von Lego bis Fischer-Technik gehen auf Lilienthalsche Patente zurück, mit der Entwicklung des "Kleinmotors System Lilienthal" schrieb er Dampfmaschinengeschichte, als erster Berliner Unternehmer führte er eine Arbeiter-Gewinnbeteiligung ein, und auch in der Geschichte der Berliner Volksbühne kommt sein Name vor.
Das Flugzeug war für Lilienthal ein ”Kulturelement“ mit dem er die erfüllte
Vision vom Weltluftverkehr und die gescheiterte vom ewigen Frieden
verband.
Auch sonst gibt es in der Stadt viel Fliegerisches zu sehen: Am
Flugplatz der Stadt lädt das Aeronauticon auf den Flieger-Spielplatz ein und
dabei kann man den richtigen Segelfliegern, Hubschraubern und Ballönern beim
Starten und Landen zusehen.
www.lilienthal-museum.de
| FACEBOOK
Kontakt
Hotel See Eck
Heringsdorf GbR
Seestraße 1
D-17424
Heringsdorf
☎ +49 (0) 38 378 - 335277
℻ +49 (0) 38 378 -
335276
✉ info@hotel-see-eck.de www.hotel-see-eck.de